Unser Freund, Universalkreativkopf, Feierkumpan und Hedonist erster Garde, ist ein richtiger Bonner Jung, der durch jede Pore die rheinländische Lebensfreude ausstrahlt. Ob Skaten, Musik machen, Filmen + schneiden, Knifte, Party/Saufen usw. immer steht das Wörtchen Spaß im Mittelpunkt.
Zu seiner Vita:
Mit 11 Jahren begann er, Gitarre zu spielen, von 14 bis 18 die ersten Filme zu schneiden, sowie „analog“ und kleine Stop-motion Kurzfilme zu produzieren.
Mit Ende 16 hat er eine Ausbildung als Mediengestalter für Print und Non-Print angefangen und diese auch erfolgreich abgeschlossen. Mit 17 produzierte er Beats und bestritt mit der Hip Hop Crew „SerieA“ viele Gigs, unter anderem das Splash und die Rheinkultur.
Mit 18 gründete er Crossbench GbR – sein Tshirt Label. Weiter ging es dann bei Endemol, bei denen er viele Intros für Fernsehsendungen animierte, gestaltete, Requisiten baute etc.
Es folgte ein Engagement bei Armedangels (armedangels.de), für die er die erste Kollektion designte und Leute wie Beatsteaks, Clueso, Thomas D und Kosma Shiva Hagen ausstattete. Danach gings wieder zum Fernsehen, diesmal als Gestalter zu Schwartzkopf-TV nach Hürth.
Aktuell arbeitet Herr Wengenroth bei seinem Dad in der Firma und designt Sachen für Garnier.
Zu Knifte:
Knifte hat letztes Jahr als Spaß zwischen Janosch und seinen Arbeitskollegen angefangen. Es ging darum, sich das bekloppteste Bild zu schicken, was null Sinn machte und einfach nur Scheiße aussah, aber unterhielt. Diebisch wartete man auf den Moment, wo der Kollege gegenüber seine Mails checkte und freute sich dann gemeinsam, wie einem die Bauchmuskeln vom Kichern rissen. Janosch stellte dann irgendwann die Bilder bei facebook online und da die Resonanz so groß war, wurde ein Name (Knifte = Butterbrot) erdacht und eine Fanpage erstellt, zack:
Knifte war geboren.
Mit den Likes kamen die Anfragen zu Ausstellungen, von denen es bisher drei gab.
Die erste in Bonn im K3 Atelier, dann Bonner Schule und Anfang 2013 im Antiform, wo Janosch nicht nur Illustrationen, sondern auch selbstgemalte Bilder präsentiere.
Knifte will und soll provozieren, aber auch zum Lachen animieren. Es geht darum, sich selber und andere nicht allzu ernst zu nehmen und das kindliche, kindische in sich rauszulassen.